Orotat
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Orotat — Strukturformel Allgemeines Name Orotsäure Andere Namen 1,2,3,6 Tetrahydro 2,6 dioxopyrimidin 4 carbonsäure Uracil 6 carbo … Deutsch Wikipedia
Pyrimidin-De-Novo-Synthese — Unter dem Begriff Pyrimidin De Novo Synthese versteht man die biochemische Herstellung von Pyrimidin Nukleotiden aus einfacheren Molekülen. Im Gegensatz zum Salvage Pathway werden hier keine Nukleotide oder Nukleotidderivate umgebaut und… … Deutsch Wikipedia
Pyrimidin de-novo Synthese — Unter dem Begriff Pyrimidin De Novo Synthese versteht man die biochemische Herstellung von Pyrimidin Nukleotiden aus einfacheren Molekülen. Im Gegensatz zum Salvage Pathway werden hier keine Nukleotide oder Nukleotidderivate umgebaut und… … Deutsch Wikipedia
Pyrimidin-de novo-Synthese — Übergeordnet Nukleosidsynthese Nukleotidsynthese Untergeordnet UMP Synthese CMP Synthese TMP Synthese … Deutsch Wikipedia
Pyrimidinbase — Strukturformel Allgemeines Name Pyrimidin Andere Namen 1,3 Diazin Abkürzung: Y (Pyrimidin) … Deutsch Wikipedia
Pyrimidine — Dieser Artikel wurde aufgrund von Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Chemie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Chemie auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei können Artikel… … Deutsch Wikipedia
Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie — Die Sauerstoff Mehrschritt Therapie (SMT) ist ein auf Sauerstoff Gabe beruhendes Behandlungsverfahren, das der Alternativmedizin zugerechnet wird. Es wird von Heilpraktikern und (meist naturheilkundlich orientierten) Ärzten sowohl vorbeugend als… … Deutsch Wikipedia
Orotsäure — Strukturformel Allgemeines Name Orotsäure Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Uridinmonophosphat — Strukturformel Allgemeines Name 5′ Uridylsäure (IUPAC) … Deutsch Wikipedia
Febuxostat — Strukturformel Allgemeines Freiname Febuxostat … Deutsch Wikipedia